Vorträge von Rechtsanwältin Köhnke zu familien- und erbrechtlichen Themen

Erbrecht und Testamentsgestaltung

Auch im Jahr 2024/2025 werden wieder Vorträge zu Erbrecht und Testamentsgestaltung  bei der VHS Bergheim und Bornheim wie folgt stattfinden:
VHS Bergheim am 08.10.2025 um 18.30 Uhr; 
VHS Bornheim am 27.01.2026 um 18.30 Uhr; 

Inhalt: Was passiert im Erbfall, wer ist erbberechtigt oder hat einen Anspruch auf einen Pflichtteil. Darstellung der verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten bei Testamenten der häufigsten Fehler. Besonderheiten beim Ehegattentestament, u.a. Berliner Testament. 


Heimunterbringung und Pflegekosten

VHS Bergheim am 14.01.2026 um 18.30 Uhr

Vermögenseinsatz des Pflegebedürftigen, Freibeträge
In welcher Höhe wird ein Kind in Anspruch genommen werden, Einsatz von Vermögen, Berücksichtigung der eigenen Belastungen, 
Haftung des Ehepartners und Verteilung auf mehrere Geschwister.


Trennung und Scheidung

Bei einer Trennung stellt sich eine Vielzahl von Fragen von erheblicher rechtlicher und finanzieller Tragweite:

Was ändert sich mit der Trennung? Was wird aus den Kindern? Wer hat Anspruch auf Unterhalt? Wie lange besteht eine Unterhaltsverpflichtung? Was wird aus dem gemeinsamen Vermögen und der gemeinsamen Immobilie, wie werden die Schulden aufgeteilt? Was sind die Voraussetzungen einer Ehescheidung?